Seit Dezember 2023 gibt es ein weiteres neues Projekt der Bürgerstiftung Für Korschenbroich:

Bürgerbäume in allen Ortsteilen sowie Honschaften der Stadt Korschenbroich zu pflanzen.

Jeder Bürger, jeder Verein, jede Institution der Stadt Korschenbroich hat die Möglichkeit, über die Stiftung einen Bürgerbaum zu pflanzen.

Die Bürgerstiftung kümmert sich um den kompletten Ablauf der Pflanzung (Pflanzortbestimmung, Empfehlung und Kauf der Bäume).

Für weitere Informationen steht der Vorstand bzw. der Stiftungsrat zur Verfügung.

Die erste Pflanzung eines Bürgerbaums ist in Glehn auf dem Kirchvorplatz am 14.12.2023 bereits erfolgt.

Eine weitere Pflanzung in Kleinenbroich am Ehrenmal erfolgte am 06.03.2024.

Hier wurde eine Sumpfeiche als Sebastianus-Baum gepflanzt.

Eine Säulen-Eiche wurde zwischenzeitlich auf einem Privatgelände in der Nähe des Waldfriedhofes gepflanzt.

Am 17.03.2025 wurde ein weiterer Bürgerbaum im Glehner Schützenpark gepflanzt.

Es handelt sich um eine italienische Erle (Alnus Cordata).

Mitglieder des Vorstandes und des Rates übernahmen die Pflanzaktion.

 

17.03.2025 Vorstand und Stiftungsrat pflanzen Bürgerbaum in Glehn

Am 17.03.2025 haben Vorstands- und Stiftungsratsmitglieder im Glehner Schützenpark einen weiteren Bürgerbaum gepflanzt, und zwar eine italienische Erle (Alnus Cordata)

  • 00
    00
  • 01
    01
  • 02
    02
  • 03
    03
  • 04
    04

06.03.2024 Pflanzung in Kleinenbroich am Ehrenmal

  • 00
    00
  • 01
    01
  • 02
    02
  • 03
    03
  • 04
    04

14.12.2023 Bürgerstiftung planzt Bürgerbaum auf dem Glehner Kirchvorplatz

  • 00
    00
  • 01
    01
  • 02
    02
  • 03
    03
  • 04
    04
  • 05
    05